News
COVID-19 Virus Update ab Januar 2021
Sprechstunden und Operationen finden mit erhöhten Sicherheitsmassnahmen statt
Schutzmassnahmen gemäss Bundesamt für Gesundheit (BAG) :
Halten Sie wenn immer möglich 1.5 Meter Abstand
Desinfizieren Sie sich die Hände
Kommen Sie bitte ohne Husten und Fieber in die Praxis
Maskenpflicht > 12 Jahre
Verzichten Sie wenn möglich auf Begleitpersonen, ausser bei Kindern/Übersetzern
bei geschlossener Praxis: Auskünfte über den Notfall-Augenarzt: Ärztefon
0800 33 66 55
Ihre moderne Augenarztpraxis in der Altstadt von Winterthur
Begeben Sie sich beruhigt in die Hände von Augenärzten mit über 10 Jahren Erfahrung
und selbst Eltern von vier Kindern
Dr. med. Roman Windisch
Wir kümmern uns um Sie
Dr. med. Bettina Windisch
Das Augenlicht ist ein wertvolles Gut
Sprechstundenzeiten
Untersuchungen für Gross und Klein
Mo - Do: 7.30-12.00, 13.30-17.00 Uhr
Mo-Do: Telefon: 8-11.30, 13-16.30 Uhr
Fr: Telefon 8-11.30 Uhr
Sa/So.: geschlossen (ausser bei Notfalldienst)
Angebot der Praxis mit modernster Technologie
Augenärztliche Untersuchungen und Beratungen im ganzen Spektrum der Augenheilkunde
Kinderaugenkrankheiten/Sehschule (L. Strasser/B. Grossglauser)
Graustar- und Lidoperationen (Dr. B. Windisch)
Netzhautsprechstunde (Dr. R. Windisch)
Behandlung von Augennotfällen
Betreuung von Diabetespatienten
Betreuung von Grün-/Graustarpatienten
Spezialsprechstunde für Patienten mit altersabhängiger Makuladegeneration/AMD
verschiedene Laserbehandlungen
Kontaktlinsenanpassung (S. Stutz)
Zusammenarbeit mit verschiedenen Spezialisten
Meine Ausbildung und Qualifikationen
engagiert für Ihre Augen
seit 2010
Praxisübernahme
Übernahme der Praxis von Dr. M. Richter
2008-2010
Oberarzt
Oberarzt Augenheilkunde, Prof. Dr. med. K. Landau, Universitätsspital Zürich
2007
Facharzt
Facharzttitel Augenarzt FMH und Fellow of the European Board of Ophthalmology (FEBO)
2006-2008
Fellow Retina
Fellowship Medical Retina, Prof. Dr. med. A. Cruess, Halifax, Kanada
2006
Assistenzarzt
Assistenzarzt Augenheilkunde, Prof. Dr. med. K. Landau, Universitätsspital Zürich
2003-2005
Assistenzarzt
Assistenzarzt Augenheilkunde, PD Dr. med. I. Schipper, Kantonsspital Luzern

Meine Ausbildung und Qualifikationen
mit Leidenschaft am Werk
Praxisübernahme
seit 2011
Übernahme der Augenarztpraxis in Winterthur von Fr. Dr. M. Richter
Ophthalmochirurgie (Augenchirurgie)
2006-2011
Augenchirurgische Weiterbildung in Kanada, Bern und Winterthur
2011 Schwerpunkt Ophthalmochirurgie FMH
Oberärztin
2009-2011
Oberärztin Augenklinik, Kantonsspital Winterthur
Oberärztin
2008-2009
Oberärztin Augenklinik, Inselspital Bern
Fachärztin Augenheilkunde
2007
Facharzttitel Augenärztin FMH und FEBO
Fellow Glaucoma
2006-2008
Fellowship Glaucoma, Prof. Dr. med. M. Nicolela, Dalhousie University, Halifax, Kanada
Assistenzärztin
2003-2005
Assistenzärztin Augenheilkunde, Prof. Dr. med. F. Körner und Prof. S. Wolf, Inselspital Bern
Als Team - gemeinsam mit Freude im Einsatz
Als moderne Praxis legen wir viel Wert auf neuste Technologien und Methoden

Nina Lussi
Leitende medizinische Praxisassistentin

Melania Berardi
Empfang/Medizinische Fachangestellte

Fanny Dalchau
Optikerin

Leandra Strasser (Dienstag/Donnerstag)
Orthoptistin

Brigitte Grossglauser (Montag/Mittwoch)
Orthoptistin

Selina Stutz
Optometristin/Kontaktlinsenspezialistin

Katharina Weber
Optikerin

Aleksandra Djuric
Optikerin
Wichtige Information zur Untersuchung
Bei der Pupillenerweiterung mit Augentropfen dürfen Sie sicherheitshalber 3-4 Stunden nicht Autofahren
Folgende Unterlagen sind für eine eingehende Untersuchung hilfreich:
Falls vorhanden eine Überweisung ihres Arztes
Krankenkassenkarte
Arztbriefe und Untersuchungsergebnisse, damit vorausgegangene Erkrankungen detailliert bekannt sind
Allergiepass, falls vorhanden
Aktuelle Brille sowie den entsprechenden Brillenpass
Kontaktlinsenträger: Aufbewahrungsbehälter
Medikamentenliste
Wegbeschreibung
Haus zum Schwert
Unsere Praxis liegt am Obertor in der Altstadt von Winterthur. Sie ist zu Fuss in neun Geh-Minuten vom Bahnhof Winterthur gut erreichbar.
Folgende Buslinien halten an der Haltestelle:
Obertor: 1, 5, 14, 680
Stadthaus: 1, 3, 5, 10, 14
Falls Sie mit dem Auto anreisen, parkieren Sie am besten im Parkhaus der AxaWinterthur Versicherung, dieses liegt gegenüber der Praxis.
Kontakt
(unverschlüsselte Verbindung (s. Disclaimer)),
keine Terminvereinbarung online, nicht für Notfälle geeignet)
Fon 052 212 80 88
Herzlich Willkommen bei uns
Disclaimer / Enthaftungserklärung
Datenschutzerklärung
Willkommen auf der Website unserer Arztpraxis. Die nachfolgende Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung unserer Website sowie den darauf angebotenen Dienstleistungen, sofern nichts Anderweitiges in einem spezifischen Vertrag vereinbart worden ist. Die vorliegende Datenschutzerklärung informiert Sie über die Erhebung personenbezogener Daten während Ihres Besuchs auf dieser Website.
Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der vorliegenden Datenschutzerklärung einverstanden.
Unsere Arztpraxis misst dem Datenschutz grosse Bedeutung bei. Aufgrund ihrer gesetzlichen Verpflichtungen (ärztliche Schweigepflicht gemäss Art. 321 StGB, Datenschutzgesetz und weiteren bundesrechtlichen und kantonalen Erlassen) besteht bereits ein hoher rechtlicher Schutz. Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten geschehen unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Gesetze und Anforderungen.
Grundsätzlich bietet unsere Arztpraxis ihre Dienstleistungen nur in der Schweiz an und richtet sich nur an in der Schweiz wohnhafte Personen.
Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen
Mit jedem Aufruf der Website durch eine betroffene Person oder ein automatisiertes System werden eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen erfasst. Diese allgemeinen Daten und Informationen werden in den Logfiles des Servers gespeichert. Erfasst werden können die (1) verwendeten Browsertypen und Versionen, (2) das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem, (3) die Website, von welcher ein zugreifendes System auf unsere Website gelangt (sogenannte Referrer), (4) die Unterwebsites, welche über ein zugreifendes System auf unserer Website angesteuert werden, (5) das Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs auf die Website, (6) eine Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse), (7) der Internet- Service-Provider des zugreifenden Systems und (8) sonstige ähnliche Daten und Informationen, die der Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf unsere IT- Infrastruktur dienen.
Diese Daten und Informationen werden benötigt, um (1) die Inhalte unserer Website korrekt darzustellen, (2) die Inhalte unserer Website zu optimieren, (3) die dauerhafte Funktionsfähigkeit unserer IT-Infrastruktur und der Technik unserer Website zu gewährleisten sowie (4) im Falle eines Cyberangriffes den Strafverfolgungsbehörden die notwendigen Informationen bereitzustellen. Weiter kann unsere Arztpraxis diese Daten und Informationen einerseits statistisch und ferner mit dem Ziel auswerten, den Datenschutz und die Datensicherheit ihrer IT-Infrastruktur zu erhöhen. Die so erhobenen Daten und Informationen werden nur zu den eben erwähnten Zwecken bearbeitet und
getrennt von allen durch eine betroffene Person angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert.
Links anderer Websites
Diese Website kann Links zu Websites anderer Anbieter enthalten. Unsere Arztpraxis hat keinen Einfluss auf diese Websites, deren Inhalte, Angebote oder Verfügbarkeit oder der dort geltenden Datenschutzerklärungen und - bestimmungen. Sie lehnt daher jegliche Haftung ab.
Cookies und weitere Serviceangebote
Unsere Arztpraxis kann auf ihrer Website Cookies verwenden, um den bestmöglichen Service und spezifische Informationen anbieten zu können. Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID, eine eindeutige Kennung des Cookies, welche Websites und Server einem konkreten Internetbrowser zuordnet. Ein bestimmter Internetbrowser kann über diese eindeutige Cookie- ID wiedererkannt und identifiziert werden. Zweck dieser Wiedererkennung ist es, den Nutzern dieser Website ein optimales Besuchererlebnis zu bieten und die Websitegestaltung zu verbessern.
Solche Informationen über die Nutzung dieser Website (einschliesslich Ihrer IP- Adresse) können z.B. im Falle von Google Analytics an Server im Ausland übertragen und dort gespeichert werden. Diese Informationen nutzt Google Analytics z.B. um Reports über die Websiteaktivitäten der Besucher zusammenzustellen. Auch wird Google diese Daten gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wie auch andere Cookie- Anbieter haben ihre eigenen Datenschutzerklärungen und -bestimmungen. Die Verwendung und Bearbeitung der über Cookies von Drittunternehmen wie Google gespeicherten Daten liegen ausserhalb des Verantwortungsbereichs der Arztpraxis. Sie lehnt daher jegliche Haftung ab.
Unsere Arztpraxis kann weitere Serviceangebote von Drittanbietern nutzen, um deren Inhalte und Services wie z.B. Videos oder Beiträge in die Website einzubinden. Eine entsprechende Einbindung setzt immer voraus, dass diese Drittanbieter die IP-Adresse und weitere Informationen der Besucher dieser Website erfassen und verarbeiten können.
In den Einstellungen Ihres Browsers können Sie die Verwendung von Cookies blockieren, vor der Erstellung eines Cookies eine Warnung verlangen oder Cookies nachträglich löschen. Bitte beachten Sie, dass beim Blockieren oder nachträglichen Löschen von Cookies die vorliegende Website allenfalls nicht vollumfänglich genutzt werden kann oder deren Darstellung beeinträchtigt wird.
Social Media / Soziale Netzwerke
Auf dieser Website können Schaltflächen («Social-Media-Plugins») platziert sein, die einen Kontakt mit den Servern von Sozialen Netzwerken (Facebook, Twitter, Instagram etc.) herstellen.
Mit dem Klick auf einen dieser Buttons erteilen Sie Ihre Zustimmung, dass gewisse Daten wie IP-Adresse, Besuch der Website, u.a. an den jeweiligen Betreiber des Sozialen Netzwerks übermittelt werden. Diese Datenübermittlung geschieht ohne Zutun der Arztpraxis. Es gelten die Datenschutzerklärungen und -bestimmungen des jeweiligen Sozialen Netzwerks.
Kommunikationsmöglichkeiten
Die Website unserer Arztpraxis enthält aufgrund von gesetzlichen Vorschriften («Impressumspflicht») gewisse Angaben, die eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme sowie eine unmittelbare Kommunikation ermöglichen, was ebenfalls eine allgemeine E-Mail-Adresse umfasst. Nehmen Sie über die auf unserer Website angebotenen Kommunikationsmöglichkeiten Kontakt mit uns auf, werden Ihre Kontaktangaben und Inhalte lediglich zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage verwendet.
Bitte beachten Sie: Der Zugang zu Informationen und Services auf dieser Website erfolgt über das Internet und damit ein offenes, jedermann zugängliches Netz. Die Übermittlung Ihrer Daten über diese Website oder über Kommunikationsmittel wie E-Mail, SMS oder WhatsApp gilt grundsätzlich als unsicher. Unsere Arztpraxis lehnt daher jegliche Haftung ab.
Ihre Rechte
Sie haben im Rahmen des Datenschutzgesetzes verschiedene Rechte bezüglich Ihrer Daten. Insbesondere besteht ein Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung (sofern die Daten aus gesetzlichen Gründen nicht mehr aufbewahrt werden müssen). Die Ausübung solcher Rechte setzt in der Regel voraus, dass Sie Ihre Identität eindeutig nachweisen (z.B. durch eine Ausweiskopie, wo Ihre Identität sonst nicht klar ist bzw. verifiziert werden kann). Zur Geltendmachung Ihrer Rechte setzen Sie sich bitte mit der Arztpraxis in Verbindung. Wir stehen Ihnen für weitere diesbezügliche Informationen gerne zur Verfügung.
Änderungen
Unsere Arztpraxis kann diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Website publizierte Fassung. Soweit die Datenschutzerklärung Teil eines Vertrages mit Ihnen ist, werden wir Sie im Falle einer Aktualisierung über die Änderung per E- Mail oder auf andere geeignete Weise informieren.
Hinweise für Abmahnversuche
Sollte der Inhalt dieser Seiten fremde Rechte von Dritten oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so wird um eine Nachricht ohne Kostenverursachung gebeten. Die Beseitigung einer möglicherweise von diesen Seiten ausgehenden Rechtsverletzung durch Copyright-Inhaber selbst darf nicht ohne Zustimmung stattfinden. Es wird gewährleistet, dass die zu Recht beanstandeten Passagen unverzüglich entfernt werden, ohne dass Ihrerseits die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Werden trotzdem von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme vorher ausgelöste Kosten geltend gemacht, dann werden diese vollumfänglich zurückgewiesen und allenfalls Gegenklage wegen Verletzung dergleichen eingereicht.
Wir danken den inspirierenden Mitautoren: Health Info Net AG, Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte FMH, Dr. iur. Sascha D. Patak, Rechtsanwalt, Goetz & Patak Rechtsanwälte, Juni 2018
Diese Datenschutzerklärung wurde von Health Info Net AG (HIN) und der Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte FMH in Zusammenarbeit mit Dr. S. Patak, Goetz & Patak Rechtsanwälte aus Küsnacht ZH entworfen und wird den FMH Mitgliedern sowie den HIN Teilnehmern zur freien Verwendung (ohne Anerkennung einer Rechtspflicht) zur Verfügung gestellt. Eine Weitergabe dieser Erklärung oder Teilen davon an Dritte ist ohne ausdrückliche Zustimmung durch die Autoren nicht gestattet.
Makuladegeneration ist eine Erkrankung der Netzhaut, die hauptsächlich durch den Alterungsprozess des Auges verursacht wird
Die AMD ist die häufigste Ursache für eine Sehbehinderung im Alter. Bei dieser Erkrankung kommt es zu Veränderungen der Sehnervenzellen in der Makula, dem Punkt des schärfsten Sehens.
Das Glaukom (grüner Star) ist meist mit einer Augendruckerhöhung verbunden
Beim Druckanstieg kommt es zu einer Schädigung des Sehnervs, welche als Glaukom bezeichnet wird. Der erhöhte Druck kommt daher, dass entweder die Produktion des Kammerwassers erhöht, oder dessen Abfluss vermindert ist. Der Grüne Star ist eine der häufigsten Erblindungsursache weltweit.
Der graue Star ist eine altersbedingte Trübung der Augenlinse
Durch den grauen Star kann man mit dem betroffenen Auge nicht mehr scharf sehen. Die Augenlinse wächst ein Leben lang, somit ist sie stets mit aktiven Um- und Anbauprozessen beschäftigt. Der Graue Star tritt häufig erst im Alter auf, aufgrund der Verlangsamung und Veränderung des Stoffwechsels in der Linse.
Trockene Augen äussern sich durch ein beissendes Auge und ein Fremdkörpergefühl
Das Auge ist gerötet und es entsteht ein erhöhter Tränenfluss. Verschiedene Ursachen können zur Trockenheit des Auges führen. Dazu zählen eine verminderte Tränenproduktion aufgrund des Alters, mechanische Reize und Lidrandentzündungen.