Windisch & Windisch Augenärzte AG
General Guisan Strasse 47, 8400 Winterthur
Tel. 052/212 80 88
Öffnungszeiten: 07.00-12.00 und 13.00-17.00 Uhr (Freitag bis 16:00 Uhr)
Die Gesundheit Ihrer Augen steht bei uns im Vordergrund
100% Solarstrom aus der Region Winterthur
Ihre Augen sind es wert, dass wir uns darum kümmern dürfen
Ihr Augenarzt in Winterthur: Windisch&Windisch Augenärzte
Ihre Augenarztpraxis in Winterthur – persönlich, modern und familienfreundlich
Willkommen bei Windisch & Windisch Augenärzte in Winterthur. Unsere inhabergeführte Praxis bietet moderne Augenheilkunde für die ganze Familie – mit Orthoptik & Sehschule, Kataraktoperationen, Behandlung von Netzhauterkrankungen sowie Kinder- und Notfallsprechstunde. Profitieren Sie von individueller Betreuung, moderner Diagnostik und kurzen Wartezeiten.
Unsere Leistungen im Überblick
-
Orthoptik & Sehschule
-
In unserer Sehschule untersuchen und behandeln wir Schielerkrankungen, Doppelbilder und Sehschwächen bei Kindern und Erwachsenen. Mit moderner Orthoptik unterstützen wir die gesunde Entwicklung des Sehens und helfen bei Augenbewegungsstörungen
-
-
Kataraktoperationen (Grauer Star), Lidoperationen
-
Wir führen schonende Kataraktoperationen durch, bei denen die getrübte Linse durch eine klare Kunstlinse ersetzt wird. Zusätzlich bieten wir kleine Lidoperationen an, um sowohl die Funktion als auch die Ästhetik zu verbessern
-
-
Netzhauterkrankungen: Spritzen (IVI)- und Laserbehandlungen, Lichttherapie
-
Unsere Praxis ist spezialisiert auf die Behandlung von Netzhauterkrankungen wie Makuladegeneration oder diabetischer Retinopathie. Mit Injektionen (IVI), Lasertherapie und innovativer Lichttherapie können wir das Fortschreiten der Erkrankungen verlangsamen und Ihr Sehvermögen stabilisieren.
-
-
Kinder- und Erwachsenen - Notfallaugenheilkunde
-
Wir sind für Kinder und Erwachsene bei akuten Notfällen wie Augenverletzungen, plötzlichen Sehstörungen oder Entzündungen da. Dank unserer Erfahrung und modernen Diagnostik erhalten Sie schnelle Hilfe – auch kurzfristig.
-
Neuigkeiten aus unserer Praxis
Die Neuaufnahme von Patient:innen ist wieder möglich (Verstärkung durch Fr. Dr. Juliane Döpfner)
Herbstferienzeit vom 6-17.10.2025: normale Kindersprechstunde, übrige Sprechstunden pausiert
Falls wir telefonisch nicht erreichbar sind: info@wuwa.ch (Bearbeitungszeit teilweise über 24h)
Im Notfall bei geschlossener Praxis: Ärztefon 0800 33 66 55
Valeda®-Lichttherapie bei trockener AMD: wir bieten als eine der wenigen Praxen in der Region die innovative, nicht-invasive Valeda®-Lichttherapie an. Diese Behandlung kann das Fortschreiten der trockenen altersbedingten Makuladegeneration verlangsamen und das Sehen im Alltag verbessern.
Eine Absage ist bis zu 24 Stunden vor dem Termin ohne Verrechnung möglich.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und wenden Sie sich bei Fragen an uns!

Unser Team – Windisch & Windisch Augenärzte Winterthur
Dr. med. Roman Windisch
Dr. med. Juliane Döpfner
Dr. med. Bettina Windisch
Dr. med. Roman Windisch – Facharzt FMH für Ophthalmologie
Schwerpunkte: Intravitreale Injektionen (IVI), Laserbehandlungen, Netzhauterkrankungen, Kinderaugenheilkunde
Ich bin spezialisiert auf die Behandlung von Netzhauterkrankungen wie Makuladegeneration oder diabetischer Retinopathie mit modernsten Methoden wie IVI und Laser. Zudem liegt mir die Betreuung von Kindern besonders am Herzen – von Vorsorgeuntersuchungen bis zur Notfallversorgung.
Dr. med. Bettina Windisch – Fachärztin FMH für Ophthalmologie
Schwerpunkte: Katarakt- und Lidchirurgie, Orthoptik & Sehschule, Glaukom
Mein Fokus liegt auf der modernen Kataraktchirurgie sowie auf der Betreuung von Glaukompatiernen, Kindern und Familien. Die Kombination aus operativer Erfahrung und klinischer Expertise ermöglicht mir, Patienten in allen Lebensphasen optimal zu begleiten.
Dr. med. Juliane Döpfner – Fachärztin FMH für Ophthalmologie
Schwerpunkte: Allgemeine Augenheilkunde, Glaukom, Netzhauterkrankungen
Als Augenärztin mit breitem Fachwissen begleite ich Patienten bei der Vorsorge, Diagnostik und Behandlung verschiedenster Augenerkrankungen – mit einem persönlichen und empathischen Ansatz.

Wegbeschreibung
Haus zum Schwert
Unsere Praxis liegt am Obertor in der Altstadt von Winterthur. Sie ist zu Fuss in neun Geh-Minuten vom Bahnhof Winterthur gut erreichbar.
Folgende Buslinien halten an der Haltestelle:
Obertor: 1, 5, 14, 680
Stadthaus: 1, 3, 5, 10, 14
Falls Sie mit dem Auto anreisen, parkieren Sie am besten im Parkhaus der AXA Versicherung (öffentlich) , dieses liegt schräg gegenüber.