top of page
Windisch & Windisch Augenärzte AG
General Guisan Strasse 47, 8400 Winterthur
Tel. 052/212 80 88
Öffnungszeiten: 07.00-12.00 und 13.00-17.00 Uhr (Freitag bis 16:00 Uhr)
Die Gesundheit Ihrer Augen steht bei uns im Vordergrund
100% Solarstrom aus der Region Winterthur
Ihre Augen sind es wert, dass wir uns darum kümmern dürfen
👁️ Ihre Meinung zählt – gerade bei unabhängigen Praxen wie unserer.
Wir sind kein Teil einer Kette, sondern ein Winterthurer Familienunternehmen mit fundierter Ausbildung in der Schweiz.
Wenn Sie mit unserer Arbeit zufrieden sind, freuen wir uns über Ihre ehrliche Bewertung auf Google. Damit helfen Sie, dass persönliche Medizin sichtbar bleibt.

Windisch & Windisch Augenärzte AG
General Guisan Strasse 47, 8400 Winterthur
Tel. 052/212 80 88
info@wuwa.ch
Suche


👁️ Valeda®-Therapie bei trockener Makuladegeneration – moderne Lichtbehandlung ohne Spritzen
Sanfte Unterstützung bei altersbedingter Makuladegeneration (trockene AMD) Die altersbedingte Makuladegeneration (AMD) ist eine häufige Ursache für eine Sehverschlechterung im höheren Lebensalter. Bei der trockenen Form kommt es zu Stoffwechselveränderungen in der Netzhautmitte (Makula), die allmählich die Funktion der Sehzellen beeinträchtigen. Mit der Valeda® Light Delivery Therapy steht eine innovative, nicht-invasive Behandlung zur Verfügung, die den Zellstoffwechsel in

Familie Windisch
vor 2 Tagen2 Min. Lesezeit


Orthoptik & Kinderaugen: Früh erkennen – besser sehen
Was Kinderaugen sehen, prägt ihr ganzes Leben.“ Deshalb ist gutes Sehen kein Luxus – sondern eine Investition in die Zukunft. In unserer...

Familie Windisch
18. Sept.2 Min. Lesezeit


Moderne Myopiebehandlung bei Kindern: Warum ein individueller, kombinierter Ansatz sinnvoll ist
Kurzsichtigkeit bei Kindern ist längst mehr als nur ein Brillenthema. Sie wächst leise, aber stetig – oft unbemerkt, und doch mit Folgen für ein ganzes Leben. Als Augenärzt:innen mit viel Erfahrung im kindlichen Myopiemanagement erleben wir täglich: Ein einfacher Tropfen oder eine Spezialbrille allein genügt meist nicht . Die gute Nachricht: Wir wissen heute viel besser, was wirkt – und wie wir vorbeugen können . 🔬 0,01 % Atropin: Gut gemeint, aber oft zu schwach Atropin-

Familie Windisch
10. Juli2 Min. Lesezeit


Kurzsichtigkeit bei Kindern: Was Eltern wissen sollten (Hinweis SRF Puls Doku)
Je früher eine Myopie (Kurzsichtigkeit) beginnt, desto höher ist das Risiko für schwerwiegende Augenerkrankungen im Erwachsenenalter, wie etwa Netzhautablösungen oder grüner Star.

Familie Windisch
23. Juni1 Min. Lesezeit


Kontaktlinsen sicher tragen: Worauf es wirklich ankommt
Kontaktlinsen sind für Millionen Menschen eine komfortable, unauffällige und sichere Alternative zur Brille. Moderne Materialien und...

Familie Windisch
23. Juni2 Min. Lesezeit


OCT-Angiografie (OCT-A): Eine neue Dimension der retinalen und choroidalen Gefässdarstellung
Einleitung Die optische Kohärenztomografie-Angiografie (OCT-A) hat sich in den letzten Jahren als revolutionaere Technik zur...

Familie Windisch
11. Juni3 Min. Lesezeit


Myopie bei Kindern in der Schweiz: Warum frühe Behandlung entscheidend ist
Ein wachsendes Problem – auch in Winterthur Kurzsichtigkeit (Myopie) betrifft weltweit immer mehr Kinder – und dieser Trend macht auch...

Familie Windisch
19. Mai2 Min. Lesezeit


Zwischen medizinischer Verantwortung und wirtschaftlichem Druck: Die Zukunft der selbstständigen Augenarztpraxis in der Schweiz
Warum wir lieber Augen heilen als Geld zählen – ein Blick hinter unsere Praxis-Tür Wir lieben, was wir tun.Und das ist auch der...

Familie Windisch
15. Mai2 Min. Lesezeit


Myopie oder Kurzsichtigkeit bei Kindern
Für Eltern kann es beunruhigend sein, wenn sie sehen, dass ihr Kind an Myopie, allgemein bekannt als Kurzsichtigkeit, leidet. Myopie...

Familie Windisch
21. Feb.1 Min. Lesezeit


Schielen bei Kindern (Strabismus)
Bei einem Schielen fixieren beide Augen nicht dasselbe Objekt. Das schielende Auge weicht vom zu fixierenden Objekt ab. Es kann nach...

Familie Windisch
14. Aug. 20241 Min. Lesezeit


Fehlsichtigkeiten (Ametropien)
Fehlsichtigkeiten werden bei Kleinkindern nur selten selbst oder von den Eltern bemerkt. Zudem können diese asymmetrisch auftreten, was...

Familie Windisch
1. Apr. 20241 Min. Lesezeit


Sehentwicklung vom Neugeborenen bis zum Kind
Das Neugeborene kann zu Beginn unterschiedliche Helligkeiten und Kontraste erkennen. Dies in zirka 20-30cm Abstand. Die Sehentwicklung...

Familie Windisch
31. Jan. 20241 Min. Lesezeit


Neuroreha Orthoptik
In unserer Augenarztpraxis können Patienten mit neurologisch bedingten Sehstörungen ambulant untersucht sowie therapiert werden. Ziel ist...

Familie Windisch
4. Jan. 20241 Min. Lesezeit


Glaukom - grüner Star: einfach vom Augenarzt erklärt
Der Begriff Glaukom oder grüner Star fasst verschiedene Augenerkrankungen zusammen, bei welchen der Sehnerv geschädigt wird. Dies führt...

Familie Windisch
16. Nov. 20231 Min. Lesezeit


Die Augen sind ein Wunder der Natur: vom Augenarzt erklärt
Sechs Muskeln sorgen dafür, dass sich das Auge bewegen kann. Runde Kreisbewegungen sind möglich, weil wir vier gerade und zwei schräge...

Familie Windisch
3. Juli 20231 Min. Lesezeit


Operation des grauen Stars im Augenzentrum Eichgut
Eine Graustar-Operation ist heute die einzige effektive Methode, um die Katarakt (grauen Star) zu behandeln. Diese gilt als sicher und...

Familie Windisch
26. Jan. 20231 Min. Lesezeit


Wichtiges für Kontaktlinsenträger vor dem Besuch beim Augenarzt in der Augenarztpraxis
Sie tragen Kontaktlinsen und haben einen Termin bei uns in der Augenarztpraxis? Dann beachten Sie bitte folgendes: Bitte kommen Sie...

Familie Windisch
30. Nov. 20221 Min. Lesezeit


Müde Augen - was kann ich tun? Fragen Sie in unserer Augenarztpraxis
Unsere Augen müssen allerhand leisten wie zum Beispiel Autofahren bei schlechter Sicht, stundenlanges Arbeiter am PC oder lange Abende...

Familie Windisch
12. Nov. 20221 Min. Lesezeit


Sonnenlicht: Gefahr für die Augen
Im Sommer sind wegen des schönen Wetters unsere Aktivitäten im Freien vielfältiger und von längerer Dauer. Diese Tatsache bringt Gefahren...

Familie Windisch
22. Aug. 20221 Min. Lesezeit


Hyposphagma (geplatztes Äderchen): erklärt vom Augenarzt
Unter einem Hyposphagma versteht man eine klar begrenzte, meist harmlose Blutung aus Gefässen der Bindehaut ins Gewebe –...

Familie Windisch
24. Feb. 20221 Min. Lesezeit
bottom of page
