Glaukom - grüner Star: einfach vom Augenarzt erklärt
Der Begriff Glaukom oder grüner Star fasst verschiedene Augenerkrankungen zusammen, bei welchen der Sehnerv geschädigt wird. Dies führt...
Die Gesundheit Ihrer Augen steht bei uns im Vordergrund
100% Solarstrom aus der Region Winterthur
Der Begriff Glaukom oder grüner Star fasst verschiedene Augenerkrankungen zusammen, bei welchen der Sehnerv geschädigt wird. Dies führt...
Sechs Muskeln sorgen dafür, dass sich das Auge bewegen kann. Runde Kreisbewegungen sind möglich, weil wir vier gerade und zwei schräge...
Eine Operation ist heute die einzige effektive Methode, um die Katarakt (grauen Star) zu behandeln. Diese gilt als sicher und...
Sie tragen Kontaktlinsen und haben einen Termin bei uns in der Augenarztpraxis? Dann beachten Sie bitte folgendes: Bitte kommen Sie...
Unsere Augen müssen allerhand leisten wie zum Beispiel Autofahren bei schlechter Sicht, stundenlanges Arbeiter am PC oder lange Abende...
Im Sommer sind wegen des schönen Wetters unsere Aktivitäten im Freien vielfältiger und von längerer Dauer. Diese Tatsache bringt Gefahren...
Unter einem Hyposphagma versteht man eine klar begrenzte, meist harmlose Blutung aus Gefässen der Bindehaut ins Gewebe –...
Bei der Alterssichtigkeit handelt es sich nicht um eine Krankheit, sondern um eine natürliche Entwicklung des Auges. Das Nachlassen der...
Die Makula Im Inneren unseres Auges als Teil der Netzhaut befindet sich ein sehr wichtiger Teil unseres Sehsystems – die Makula. Sie ist...
Bis zum Ende der Primarschule entwickeln etwa 15 Prozent der Kinder eine Kurzsichtigkeit, bis zum Alter von 25 Jahren steigt die Rate auf...
Orthoptik (Sehschule) Die Orthoptik, oder auch Sehschule genannt, ist ein Spezialgebiet der Augenheilkunde, welche sich mit...
Der Glaskörper bildet einen zentralen Bestandteil des Augeninneren und seine Erkrankungen können auch mit einer Sehminderungen...
Bei einer Netzhautablösung ist schnelles Handeln wichtig. Ist die Netzhaut zu lange abgehoben, kann das betroffene Auge im schlimmsten...
Perfektes Sehen wird bis circa zum 8. Lebensjahr erlernt Die Bedeutung des Sehens in der frühkindlichen Entwicklung Ihres Kindes ist...
aktuelle Informationen