top of page

Kontaktlinsen sicher tragen: Worauf es wirklich ankommt

Kontaktlinsen sind für Millionen Menschen eine komfortable, unauffällige und sichere Alternative zur Brille. Moderne Materialien und Technologien ermöglichen heute eine sehr gute Verträglichkeit – vorausgesetzt, die Handhabung und Pflege stimmen. Studien zeigen: Über 80 % der Komplikationen bei Kontaktlinsenträgern liess

en sich durch bessere Hygiene und kürzere Tragezeiten vermeiden (Stapleton et al., 2017).


Als augenärztliche Praxis ist es uns ein Anliegen, Sie gut zu informieren – nicht um Sorgen zu schüren, sondern damit Sie mit Ihren Linsen lange und gesund sehen können. Wir möchten, dass Sie wissen, wann Sie entspannt bleiben können – und wann Sie besser sofort handeln sollten.


✅ Die wichtigsten Regeln für gesunde Augen mit Kontaktlinsen:

  • Saubere Hände: Waschen Sie Ihre Hände immer gründlich vor dem Hantieren mit Kontaktlinsen.

  • Keine Leitungswasser-Kontakte: Auch beim Schwimmen oder Duschen – Wasser kann gefährliche Keime enthalten.

  • Pflegeprodukte richtig anwenden: Verwenden Sie nur vom Fach empfohlenene Linsenlösungen. Kein Nachfüllen!

  • Regelmässig pausieren: Ihre Augen brauchen sauerstoffreiche „Linsenpausen“. Halten Sie sich an empfohlene Tragezeiten.

  • Linsenbehälter hygienisch halten: Täglich leeren, mit Lösung ausspülen, lufttrocknen lassen – alle 3 Monate austauschen.


⚠️ Wann Sie sofort zum Augenarzt sollten – auch am Wochenende:

Kontaktlinsen können in seltenen Fällen Entzündungen der Hornhaut (Keratitis) auslösen, insbesondere bei kleinen Verletzungen oder Keimbesiedlung. Diese können rasch fortschreiten und zu bleibenden Sehstörungen führen, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden.

Suchen Sie bitte umgehend augenärztliche Hilfe, wenn Sie eines oder mehrere der folgenden Symptome bemerken:

  • Plötzliche Schmerzen oder starkes Fremdkörpergefühl im Auge

  • Zunehmende Rötung nach dem Tragen von Linsen

  • Lichtempfindlichkeit oder verschwommenes Sehen

  • Tränendes oder eitriges Auge

  • Weisslich-graue Trübung der Hornhaut


➡️ Diese Beschwerden sind ein Notfall – zögern Sie nicht! Auch am Wochenende oder ausserhalb der Sprechzeiten hilft Ihnen das Ärztefon weiter.


👁️ Für Sie da – mit Wissen, Erfahrung und Herz

Gute Aufklärung ist der beste Schutz. Lassen Sie Ihre Augen regelmässig kontrollieren – selbst wenn Sie Ihre Linsen seit Jahren problemlos tragen. Viele Veränderungen beginnen schleichend – wir erkennen sie früh.

Ob zur Anpassung, Kontrolle oder bei akuten Beschwerden: Wir sind für Sie da. Und wenn unsere Praxis geschlossen ist, sorgen verlässliche Kollegen dafür, dass Sie auch dann gut versorgt sind.

Bleiben Sie wachsam – aber gelassen. Mit dem richtigen Wissen können Sie Ihre Linsen sicher und mit Freude tragen.

 
 
 

Comentários


bottom of page