top of page

Orthoptik & Kinderaugen: Früh erkennen – besser sehen

Was Kinderaugen sehen, prägt ihr ganzes Leben.“Deshalb ist gutes Sehen kein Luxus – sondern eine Investition in die Zukunft.

In unserer Praxis Windisch Augenärzte Winterthur liegt uns die Gesundheit Ihrer Augen am Herzen – ganz besonders die der jüngsten Patienten. Denn: Früh erkannte Sehprobleme können entscheidend für die Entwicklung Ihres Kindes sein.


👶 Warum ist eine augenärztlich-orthoptische Untersuchung bei Kindern so wichtig?

Kinder können Sehprobleme oft nicht selbst erkennen oder benennen. Sie sehen „wie sie eben sehen“ – ohne zu wissen, dass es auch anders, besser oder klarer geht. Sehfehler, Schielen oder eine sogenannte Amblyopie (Sehschwäche) bleiben dadurch oft unbemerkt. Je früher solche Auffälligkeiten erkannt werden, desto besser können wir gegensteuern – oft mit nachhaltigem Erfolg für das ganze Leben.

Eine rechtzeitige Untersuchung ist besonders wichtig bei:

  • sichtbarem Schielen oder Augenzittern

  • familiärer Vorbelastung (z. B. Eltern mit starker Fehlsichtigkeit oder Schielen)

  • auffälligem Verhalten beim Sehen oder Lesen

  • Entwicklungsverzögerungen


💧 Warum braucht es Augentropfen?

Zur präzisen Beurteilung der kindlichen Sehfähigkeit und Fehlsichtigkeit führen wir eine sogenannte zykloplegische Refraktion durch – dabei werden Augentropfen verabreicht, die die Fokussierungsfähigkeit der Augen vorübergehend ausschalten. Nur so können wir verlässliche Aussagen über die tatsächliche Brechkraft und eventuelle Fehlsichtigkeit treffen.

Wir wissen: Für Eltern und Kinder kann das zunächst ungewohnt sein – doch die Tropfen sind harmlos, gut verträglich und ermöglichen eine exakte Diagnose, die Grundlage für eine gezielte und wirkungsvolle Behandlung ist. Es ist eine kleine Investition – mit einem grossen Nutzen für die Zukunft Ihres Kindes.


👁️ Myopie: Zusehen oder handeln?

In den letzten Jahren hat sich die Forschung stark weiterentwickelt – vor allem im Bereich Myopie-Management (Kurzsichtigkeit). Immer mehr Kinder sind von fortschreitender Myopie betroffen, was langfristig das Risiko für schwerwiegende Augenerkrankungen im Erwachsenenalter erhöhen kann (z. B. Netzhauterkrankungen, Glaukom).

Gute Nachricht: Heute gibt es wirkungsvolle Strategien, um das Fortschreiten der Kurzsichtigkeit zu verlangsamen oder sogar zu stoppen. Dazu zählen:

  • spezielle Myopie-Kontaktlinsen oder Brillengläser

  • gezielte Augentropfen-Therapie (Atropin in niedriger Dosierung)

  • Anpassung des Lebensstils (mehr Tageslicht, weniger Bildschirmzeit, bewusste Sehpausen)


💬 Unser Anspruch: Sehen mit Zukunft

Als Team aus vier Orthoptistinnen und zwei Optometristinnen arbeiten wir Hand in Hand mit unseren Augenärzt:innen, um Ihnen und Ihrer Familie die bestmögliche Betreuung zu bieten – freundlich, einfühlsam und evidenzbasiert. Unsere Praxis ist eine etablierte Anlaufstelle für Kinderaugenheilkunde und Orthoptik in Winterthur.

Wir freuen uns darauf, Sie auf diesem Blog über aktuelle Themen, neue Behandlungsmöglichkeiten und wichtige Vorsorgetipps zu informieren – und natürlich auf Ihren Besuch in unserer Praxis.


Herzlich, Ihr Team von Windisch Augenärzte Winterthur


ree

 
 
 

Kommentare


bottom of page